Alle Kassen & privat

 Valeriestraße 12, 2500 Baden

Ist Ihr Kinderwunsch noch unerfüllt?

Bei Dr. Alexander Majewski sind Sie bestens aufgehoben

Kinderlosigkeit ist, wenn man sich sehnsüchtig eigene Kinder wünscht, für viele Paare ein quälendes Problem, das sie oftmals über Jahre hinweg begleitet. Etwa 20 % der Paare sind davon betroffen. Man spricht von einer ungewollten Kinderlosigkeit, wenn nach einer Dauer von etwa einem Jahr trotz ungeschütztem Geschlechtsverkehr keine Schwangerschaft aufgetreten ist. Wenn Sie davon betroffen sind, dann kontaktieren Sie mich in meiner Ordination in Bad Vöslau, ich nehme mir gerne Zeit für Sie.

Mögliche Ursachen für die ungewollte Kinderlosigkeit

Die Ursachen, warum bisher keine Schwangerschaft eingetreten ist, sind sehr vielfältig. Darunter sind Störungen des Hormonhaushalts genauso wie ein Eileiter, der nicht durchgängig ist oder eine Erkrankung der Gebärmutterhöhle aufgrund von Polypen oder Myomen, die den Transport des Spermas erschweren. Natürlich muss auch die Qualität des Spermas gut sein. Man unterscheidet zwischen primärer und sekundärer Sterilität. Bei der primären bestand noch nie eine Schwangerschaft, bei der sekundären bestand in der Vergangenheit bereits mindestens eine Schwangerschaft.

Wir versuchen, Ihren Kinderwunsch zu erfüllen

Damit der Kinderwunsch erfolgreich in die Tat umgesetzt werden kann, müssen die Gründe für die Sterilität diagnostiziert werden. Je nachdem, was ursächlich ist, wird eine passende Therapie gestartet, die auf Sie abgestimmt ist. In Frage kommen eine hormonelle Stimulation, eine Ovulationsinduktion, eine intrauterine Insemination sowie eine psychologische Begleittherapie. Lassen Sie sich von mir in meiner Praxis in Bad Vöslau untersuchen, beraten und therapieren. Denn mit den geeigneten Maßnahmen lässt sich der Kinderwunsch in vielen Fällen erfüllen.

Weiterführende Links:

Kinderwunschpraxis & Privatordination

Mariengasse 7, 2540 Bad Vöslau

+43 664 308 55 80

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.